
In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du Dinosaurier mit Aquarellfarben malen kannst. Ich habe Aquarellpapier (cold-pressed) und Aquarellfarben verwendet. Das Papier kannst du mit Masking-Tape am Tisch fixieren, so wellt es sich später nicht ganz so stark und du erhältst scharfe Ränder.
Brachiosaurus
Bei diesem pflanzenfressenden Dinosaurier habe ich mich von einem Brachiosaurus inspirieren lassen.
Schritt 1
Zeichne den Brachiosaurus zuerst leicht mit einem Bleistift vor. Halte folgende Aquarellfarben bereit:
- Dunkelgrün
- Hellgrün
- Gelb
- Beige

Schritt 2
Bei Bedarf decke die Stellen mit Maskierflüssigkeit ab, die weiß bleiben sollen. Trage Wasser auf dem Aquarellpapier auf. Das Papier sollte gut nass sein, aber es sollte keine Pfützen entstehen. Verteile nun hellgrüne und dunkelgrüne Aquarellfarbe auf dem Bild. Durch das vorhandene Wasser wird diese verlaufen (Nass-auf-Nass-Technik). Am Rand habe ich das dunklere Grün aufgetragen, auf dem Dino das hellere Grün. Füge nun auch Gelb hinzu. Wenn du zufrieden bist, lasse das Bild gut trocknen.

Schritt 3
Male nun den Dino mit den grünen Aquarellfarben auf dem trockenen Papier. An den Stellen, die betont werden sollen, füge pigmentreichere Farbe auf, an anderen Stellen färbe den Dino nur leicht ein. Spare Stellen aus, die später heller erscheinen sollen. Füge nun noch Gelb und Beige an Hals und Kinn hinzu. Die Farben können ruhig an den Rändern zusammenlaufen. Male auch die Blätter im Maul grün und hinterlasse nach Wahl ein paar Spritzer. Lasse das Papier nochmal trocknen.

Schritt 4
Entferne die Maskierflüssigkeit vom trockenen Papier. Nun kommt das Finish: Ergänze nochmal eine grüne und gelbe Schicht. Arbeite Details auf trockenen Stellen mit dunkler Farbe und einem feinen Pinsel ein. Arbeite besonders genau am Auge. Wenn du zufrieden bist, kannst du noch weitere Spritzer und Flecken auftragen.

T-Rex
Bei diesem Dinosaurier habe ich mich von einem Tyrannosaurus Rex inspirieren lassen.
Schritt 1
Zeichne den T-Rex zuerst leicht mit einem Bleistift vor. Halte folgende Aquarellfarben bereit:
- Dunkelgrün
- Hellgrün
- Beige
- Grau
- Rot

Schritt 2
Bei Bedarf decke die Stellen mit Maskierflüssigkeit ab, die weiß bleiben sollen: Augen und Zähne. Trage Wasser auf dem Aquarellpapier auf. Das Papier sollte gut nass sein, aber es sollte keine Pfützen entstehen. Verteile nun hellgrüne und dunkelgrüne Aquarellfarbe auf dem Bild. Durch das vorhandene Wasser wird diese verlaufen (Nass-auf-Nass-Technik). Am Rand habe ich das dunklere Grün aufgetragen, auf dem Dino das hellere Grün. Füge nun auch Gelb hinzu. Wenn du zufrieden bist, lasse das Bild gut trocknen.

Schritt 3
Male nun den Dino mit den grünen Aquarellfarben auf dem trockenen Papier. An den Stellen, die betont werden sollen, füge pigmentreichere Farbe auf, an anderen Stellen färbe den Dino nur leicht ein. Spare Stellen aus, die später heller erscheinen sollen. Ergänze eine helle Mischung aus Rot mit Beige am Maul. Hinterlasse nach Wahl ein paar Spritzer. Lasse das Papier nochmal trocknen.

Schritt 4
Entferne die Maskierflüssigkeit vom trockenen Papier. Nun kommt das Finish: Ergänze nochmal eine grüne Schicht. Arbeite Details auf trockenen Stellen mit dunkler Farbe und einem feinen Pinsel ein. Arbeite besonders genau am Auge. Füge ein wenig Grau an den Zähne hinzu. Wenn du zufrieden bist, kannst du noch weitere Spritzer und Flecken auftragen.
