
In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du einen Helloween-Kürbis auf zwei Arten kolorieren kannst: mit Aquarellfarben oder mit Aquarellbuntstiften.
Wenn du Anfänger bist und ein paar Hinweise zu den verwendeten Materialien benötigst, schau einmal hier nach. Zeichne den Helloween-Kürbis zunächst mit einem harten Bleistift auf Aquarellpapier nach. In dem Tutorial „Zeichne einen Helloween-Kürbis“ findest du eine Anleitung, wie du den Kürbis frei Hand zeichnen kannst.
KOLORIEREN MIT AQUARELLFARBEN UND PINSEL
Im ersten Teil des Tutorials arbeite ich mit Aquarellfarben, Brush-Pen und Fineliner. Du benötigst nur ein Set mit 12 Farben, da du die Farben einfach zusammenmischen kannst. Lasse die Farbe nach jedem Schritt erst einmal trocknen, bevor du weiterarbeitest.
Schritt 1

Im ersten Schritt umrande deine Vorzeichnung mit einem Brush-Pen. Die feinen Details zeichne mit Fineliner nach. Die Stifte sollte wasserfest sein, sonst verlaufen sie, wenn du mit Wasserfarben arbeitest. Du kannst die Konturen alternativ auch nach dem Kolorieren nachzeichnen.
Schritt 2

Mische Gelb und ein bisschen Rotbraun zu einem Orange. Füge viel Wasser hinzu und grundiere den Kürbis. Füge auch etwas Orange zu den Augen hinzu. Lass ein paar Stellen weiß zur Andeutung des Lichtes, dass in diesem Bild von oben kommt.
Schritt 3

Füge noch etwas mehr Rotbraun zu dem Gelb hinzu und koloriere erneut den Kürbis mit der nun intensiveren Farbe. Füge jetzt kein weiteres Wasser mehr hinzu. Starte mit der dunkleren pigmentreichen Farbe am Boden des Kürbis und lass die Farbe nach oben hin hell auslaufen. Füge die dunklere Farbe auch wie im Bild gezeigt zu dem unteren Teil der Augen hinzu.
Schritt 4

Mische Grün und Gelb zu einem hellen Grün zusammen und ergänze viel Wasser. Koloriere mit der Farbe die Blätterranken. Füge Braun zu dem Kürbisstiel hinzu.
Schritt 5

Mische eine etwas dunklere grüne Farbmischung an und koloriere den unteren Teil der Blätter. Mische ebenso einen etwas dunkleren Braunton an und füge das Braun am unteren Ende des Stiels hinzu. Zu guter Letzt verwende ein Lila (mische alternativ rot und braun) und ergänze einen Fleck links und rechts neben dem Kürbis. Nun ist der Kürbis fertig!
KOLORIEREN MIT AQUARELLBUNTSTIFTEN
Für das Kolorieren mit Aquarellbuntstiften nutze die folgenden Farben (von links nach rechts): Schwarz, Hellorange, Dunkelorange/Braun, Beigebraun, Rotbraun, Hellgrün, Dunkelgrün und Helllila. Du kannst auch hier einen schwarzen Brush-Pen und einen Fineliner für die Konturen verwenden. Ich zeige dir hier aber eine Alternative. Ich verwende jeweils den dunkleren Ton einer Farbe für die Konturen.

Lasse die Farbe nach jedem Schritt erst einmal trocknen, bevor du weiterarbeitest.
Schritt 1

Schraffiere den Kürbis mit hellorange. Ziehe die Kontur mit dem Dunkelorange/Braun nach und schraffiere den Boden des Kürbis ebenfalls mit dieser Farbe.
Schritt 2

Gehe mit einem nassen Pinsel oder einem Wassertankpinsel über die kolorierten Flächen. Arbeite dich dabei von der helleren zur dunkleren Farbe vor.
Schritt 3

Nimm noch einmal das Hellorange zur Hand und Färbe ein Drittel der Kürbisaugen ein. Nutze das Dunkelorange/Braun für Akzente in den Augen. Koloriere dann den Stiel des Kürbis mit dem dunklen Braun und ziehe die Linien nach.
Schritt 4

Gehe mit dem Pinsel über alle schraffierten Flächen. Ziehe bei Bedarf die Linien im Stiel mit dem dunklen Braun noch einmal nach. Färbe die Blätterranken mit dem hellen (Oberseite) und dunklen Grün (Unterseite) ein. Färbe die Konturen mit dem dunkleren Grün.
Schritt 5

Gehe erneut mit dem Pinsel über die mit den Aquarellbuntstiften gefärbten Flächen. Färbe nun die Augen und den Mund mit dem Schwarzen Buntstift. Die Konturen ziehe ebenfalls mit Schwarz nach. Ergänze ein paar Kreise und Linien als Details.
Schritt 6

Vermale nun zuletzt die schwarzen Flächen. Ergänze mit einem Helllila einen Farbfleck links und rechts neben dem Kürbis. Gehe auch hier noch mit dem Pinsel über die lila Fläche. Nun bist du fertig.